Das Ferienhaus White Corner ist am „kleinen Meer“ in einer malerischen Bucht südwestlich des Müritzsees gelegen. Wiesen und kleine Wälder, sanfte Hügel und geschwungene Felder, die für das Westufer der Müritz so charakteristisch sind, machen auch die Landschaft um White Corner so einmalig und wunderschön. Man sagt, die Müritz sei „das Herz der Mecklenburger Seenplatte“ und genau dies werden auch Sie an dieses zauberhafte Fleckchen Land verlieren. Der größte See Deutschlands wird mit Sicherheit auch Sie ins Schwärmen und Träumen bringen. Vom White Corner sind es nur fünf Minuten Spazierweg bis zur Strand Badestelle an der Müritz. Am Ende des bewaldeten Kliffs führt ein Bootssteg in den See. Weitere kleine Badebuchten entdecken Sie entlang des umliegenden Müritzufers – ganz entlegen, ganz privat und nur für Sie.
[maxgallery id=“405″]
Die Halbinsel „Großer Schwerin“
Die Tier- und Pflanzenwelt des Großen Schwerins wird Sie ein ums andere Mal ins Staunen versetzen. Die naturgeschützte Halbinsel erstreckt sich unmittelbar nördlich von Gneve in die Müritz. Tausende Zugvögel, Kraniche, Enten und Gänse kommen jedes Jahr zum Rasten und Brühten hier her. Unglaublich die 30.000 Orchideenarten, die in den Wiesen des Großen Schwerins blühen. Von Juli bis Dezember können auch Sie Gast dieses Naturschauspiels sein. Das Naturschutzgebiet ist dann entlang des Uferwegs für Besucher betretbar. Übrigens ist das Naturschutzgebiet „Großer Schwerin“ das zweitälteste in Mecklenburg-Vorpommern. Schon am 3. Juli 1930 hat man den einmaligen und schutzwürdigen Wert erkannt und die Halbinsel zum Schutzgebiet erklärt. Das erklärt auch, warum es bis heute nur ein einziges Haus auf dem großen Schwerin gibt, bezeichnenderweise ein „Naturschutzhaus“ das in der Regel von Biologen oder Ornithologen genutzt wird. Und bitte, verwechseln Sie die Halbinsel nicht mit der Landeshauptstadt Schwerin, denn hier sind Sie weit weg von Lärm und Hektik der Stadt.
Das Land und seine Leute
In geographischer Hinsicht mit den Attributen „größter deutscher Binnensee“ und „größte europäische Seenlandschaft“ fast gigantisch ist die Müritzregion vor allem im kleinen schön. Überall am (Süd-)Westufer des „kleinen Meeres“ sind idyllische Güter, Schlösser, Häuser und Höfe erhalten, die von alten, herrschaftlichen Zeiten zeugen. Und auch wenn Mecklenburg lange Zeit vor allem agrarwirtschaftlich geprägt war und auch heute noch ist, gibt es keinen Grund, den Klischees vom störrischen Mecklenburger Bauern Glauben zu schenken. Die Menschen sind sich der Einmaligkeit ihrer Landschaft bewusst und werden Sie gern einladen, die Ruhe und Entspannung während der Ferien mit Ihnen gemeinsam zu genießen.
Die Gemeinde Ludorf
White Corner und der Ortsteil Gneve zählen heute zur nahe gelegenen Gemeinde Ludorf, dessen Zentrum das Gutshaus der Familie von Knuth bildet, das heute ein stilvolles Romantikhotel mit gehobener Gastronomie beherbergt. Eine Kostprobe frischen Müritzfisches und Wild aus den Wäldern der Region ist unbedingt zu empfehlen. Die berühmte Oktogonkirche in Ludorf ist einzigartig in der norddeutschen Backsteingotik und lehnt sich mit ihrer einmalig achteckigen Grundform an die Kirche des Heiligen Grabes in Jerusalem an. Mit ihr bietet das gesamte Gutsensemble einen ersten wunderbaren Anlaufpunkt für einen Ausflug in die mecklenburgische Kulturlandschaft.
[maxgallery id=“407″]
Die naheliegenden Städte Röbel und Waren
Von dort es geht es weiter in das Ackerbürgerstädtchen Röbel mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und der gemütlichen Uferpromenade entlang des kleinen, bunten Müritzhafens. Dieser kleine Hafen mit seinen vielen Sportbooten ist nicht nur idyllisch anzuschauen, wenn Sie beim Abendessen auf der Terrasse eines Restaurants sitzen, Sie können von hier auch eine wunderbare Tour mit dem Boot – entweder mit Motorkraft oder mit Muskelkraft – auf die schier endlosen Weiten des Müritzsees unternehmen. Und selbstverständlich gehört auch ein Abstecher in den 20 Minuten entfernten Luftkurort Waren dazu. In der Müritz-Metropole pulsiert das Leben mit maritimem Flair. Und nur für den Fall, dass Sie im Urlaub doch mal einen Ausflug in die Großstadt unternehmen wollen, sind Sie dank durchdachter Autobahnanbindung auch in kurzer Zeit in Rostock oder Berlin.